Capgemini Invent ist die Marke für digitale Innovation, Beratung und Transformation der Capgemini Gruppe. Sie hilft CxOs dabei, die Zukunft ihrer Unternehmen zu planen und zu gestalten. Das Team vereint Strategie, Technologie, Data Science und kreatives Design mit fundierter Branchenexpertise, um neue digitale Lösungen und die Geschäftsmodelle der Zukunft zu entwickeln. Capgemini Invent beschäftigt über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Standorten und zehn Kreativstudios weltweit.
Capgemini Invent ist integraler Bestandteil von Capgemini, einem der weltweit führenden Anbieter von Management- und IT-Beratung, Technologie-Services und Digitaler Transformation. Als Wegbereiter für Innovation unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei deren komplexen Herausforderungen rund um Cloud, Digital und Plattformen. Auf dem Fundament von 50 Jahren Erfahrung und umfangreichem branchenspezifischen Know-how hilft Capgemini seinen Kunden, ihre Geschäftsziele zu erreichen. Hierfür steht ein komplettes Leistungsspektrum von der Strategieentwicklung bis zum Geschäftsbetrieb zur Verfügung. Capgemini ist überzeugt davon, dass der geschäftliche Wert von Technologie durch Menschen entsteht. Die Gruppe ist ein multikulturelles Unternehmen mit 200.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern, das 2017 einen Umsatz von 12,8 Milliarden Euro erwirtschaftet hat. People matter, results count. Mehr unter www.capgemini.com/de-de/invent.
Die Unternehmenskultur ist längst einer der strategischen Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Ob explizit bei Kulturentwicklungs-Vorhaben oder implizit in jeglichen Change-Prozessen. Der Culturizer® ist ein digitales Tool zur dialogorientierten Entwicklung von Unternehmen oder Teams. Als Teil der ComTeam Group haben wir uns als Culturizer GmbH vorgenommen, die modernsten und innovativsten Ansätze für Kulturveränderung anzubieten und kontinuierlich weiter zu entwickeln.
Executive MBA HSG in Business Engineering
Der Executive MBA HSG in Business Engineering ist ein auf Unternehmenstransformation fokussierter, berufsbegleitender Studiengang der Universität St.Gallen, der sich an erfahrene Führungskräfte richtet. Er setzt sich aus vier Zertifikats-Lehrgängen (CAS HSG Transformation definieren & Silicon Valley Experience, CAS HSG Transformation gestalten & Asia Experience, CAS HSG Transformation führen und CAS HSG Transformation umsetzen) zusammen, die jeder für sich eine wichtige Facette des Business Engineering bzw. der Unternehmenstransformation beleuchten und im Rahmen des Mastermoduls Transformation ganzheitlich in die Anfertigung der Masterarbeit einfliessen. Ein Einstieg ist jederzeit nach erfolgreichem Assessment möglich. https://www.embe.unisg.ch
Veränderungskommunikation sowie Führungskräfte- und Organisationsentwicklung. Wir bieten strategische Beratung und operative Unterstützung und helfen unseren Kunden dabei, erfolgreich durch Veränderungen zu navigieren, Engagement unter Mitarbeitern zu steigern, Kulturwandel voranzubringen und Führungskräfte zu befähigen, ihre Rolle auszuführen. Wir sind Teil eines globalen Teams von erfahrenen Change-Beratern mit regionalen Hubs in den USA, Großbritannien und Deutschland.
Musicworks steht für kreative, mitreißende Teamevents und Teambuilding-Workshops. Seit über 10 Jahren touren wir durch ganz Europa und darüber hinaus, um Teams kreativ zu fordern und zu fördern und so spielerisch die Zusammenarbeit zu verbessern. Stellen Sie sich vor, wie 1.000 Teilnehmer selbst ohne musikalische Vorkenntnisse zur XXL-Rockband werden. Hier ist echtes Teamplay gefragt! Was als einfache Idee begonnen hat, hat sich als effektives Mittel der Teamentwicklung tausendfach bewährt. Dank der jahrelangen Erfahrung hat sich unser Repertoire stetig erweitert. In Zusammenarbeit mit talentierten Künstlern und kreativen Köpfen, verwandeln wir Ihr Team innerhalb kürzester Zeit in eine Rockband, eine Breakdance/Graffiti-Crew oder ein Musical-Ensemble. Lassen Sie sich überraschen, wozu Sie und Ihr Team fähig sind!
Als deutschlandweit erster Anbieter von Internet-Telefonie wurde das Düsseldorfer Unternehmen im Jahr 2004 von Thilo Salmon und Tim Mois gegründet. Heute erreicht sipgate mit innovativen Festnetz- und Mobilfunkprodukten für zu Hause, unterwegs und das Büro mehrere hunderttausend Kunden in Deutschland und UK. Die 150 Mitarbeiter organisieren sich lean und agil. Das heißt: Keine Hierarchien und Selbstverantwortung in allen Entscheidungen. Mehr Informationen unter www.sipgate.de.
„With bright minds and open hearts, we shape change with clients who reeeally mean it.” Wir sind gleichzeitig Berater mit Hintergrund aus Strategieberatungen wie McKinsey und Psychologen, die moderieren, trainieren, coachen. Nach dem Motto wiiirklich leben wir Change intensiv. Wir fangen bei uns selbst an: Der Timmermann Campus verströmt Change, wir lassen uns coachen, arbeiten ständig an unserer Kultur. Mit unseren Klienten bilden wir eine Lerngemeinschaft: Statt voreinander gut auszusehen arbeiten wir mit wertschätzender Direktheit und Humor an den wirklichen Themen und lernen auch selbst dazu. Gleichzeitig gehen wir sehr systematisch vor und gestalten auch Strategisches und Fachliches.
„Sie sparen, wir drucken“ – so lautet der Slogan der WIRmachenDRUCK GmbH, Preismarkt-führer und eine der europaweit führenden Online-Druckereien mit Sitz in Backnang-Waldrems bei Stuttgart. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte im Jahr 2008 mit der Einführung des Onlineportals www.wir-machen-druck.de. Seit Anfang 2016 ist die WIRmachenDRUCK GmbH Teil des internationalen Unternehmens Cimpress, dem Weltmarktführer im Bereich Online-Druck. 2017 kürte FOCUS-Money das Unternehmen zudem zur „Besten Online-Druckerei“. Grund für diesen Erfolg ist neben innovativen Geschäftsideen und den rund 300 erfahrenen Mitarbeitern auch die außergewöhnlich große Produktpalette mit über fünf Millionen möglichen Druckvariationen, die (fast) keinen Druckwunsch unerfüllt lassen.
So finden sich neben Aufklebern, Flyern und Plakaten auch viele Besonderheiten wie etwa bedruckbare Getränkedosen und Gläser, individuell bestickte Polo-Shirts oder Handtücher.
Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) ist die berufsständische Vereinigung für Personalmanager aus Unternehmen, Organisationen und Verbänden. Der Verband fördert den Wissensaustausch unter HR-Verantwortlichen und vertritt die Interessen seiner über 4.500 Mitglieder gegenüber Politik und Wirtschaft. Die Mitglieder des Verbands sind HR-Professionals aus allen Personalfunktionen und Führungsebenen, vom HR-Generalisten im Start-up bis zum Personalvorstand im DaxKonzern.
Die neue Social-Media-Plattform für Change Management – Werden Sie Teil der changeXplorer-Community und folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Als changeXplorer teilen wir alles, was wir informativ, innovativ, nützlich oder originell finden. Dazu zählen Beiträge aus unseren Fachmagazinen OrganisationsEntwicklung und changement, Diskussionen mit Change-Professionals und exklusive Video-Interviews. Wir freuen uns über Ihren Besuch und den Austausch – bis bald auf changeXplorer.
Für eine moderne Innovationskultur: die Zeitschrift „Ideen- und Innovationsmanagement“. Auf dem Weg zu neuen Ideen und größtmöglicher Innovationskraft von Mitarbeitern, Unternehmen und Institutionen ist meist eine Vielzahl an Hürden zu überspringen: Betriebliche, prozessuale, oft auch persönliche und kulturelle Vorbehalte müssen überwunden werden. Wie Sie für dieses Vorhaben genügend Schwung holen, erfahren Sie in unserer viel beachteten Fachzeitschrift. Lesen Sie sie doch einmal unverbindlich zur Probe, mit zwei Gratis-Ausgaben: www.IDEENMANAGEMENTdigital.de/info.
Seit 25 Jahren sind wir, BECK UND CONSORTEN als Unternehmensberater aktiv, unterstützen und begleiten Unternehmen bei strategischen Themen, Markteinführungen und Veränderungsprozessen.
Veränderungen werden durch Menschen gemacht. Dazu ist es oftmals notwendig, zusätzliche Fähigkeiten und Fertigkeiten oder auch (Fach-)Wissen zu erwerben und einzubringen. Viele Jahre lang haben unsere Kunden (auch auf unsere Empfehlungen hin) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Trainings, Seminare oder Entwicklungsprogramme entsandt. Manche Teilnehmer kamen beseelt und motiviert zurück, andere enttäuscht. Spätestens mit etwas Abstand stellte sich vielfach Ernüchterung ein, einfach weil der Transfer in das berufliche Umfeld nicht gelang.
Für unsere Kunden war das nicht gut, für uns aber auch nicht. Deshalb haben wir Nägel mit Köpfen gemacht, die besten Trainer eingekauft, die wir kennen und den Transfer in die Programme und Trainings integriert. Die Umsetzung passiert also nicht mehr isoliert von den Weiterbildungsangeboten, sondern wird in diese eingebettet. So sind Projekttage in den Unternehmen ein wichtiges Element unseres Personalentwicklungsprogrammes. Aber auch alle Trainings und Weiterbildungen haben ausdrücklich echte Transferelemente. Wir nennen das personalentwicklung.plus.
94% aller CEOs halten Unternehmenskultur für erfolgsrelevant. Doch wie kann sie greifbar gemacht werden? Hier setzen die 9 Levels of Value Systems an. Als wissenschaftlich fundiertes Diagnostik-Instrument basierend auf der Forschung von Prof. Clare W. Graves machen sie die Wertesysteme von Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen sicht- und für erfolgreiche Veränderungsprozesse nutzbar.
Als 9 Levels Deutschland GmbH sind wir Lizenzinhaber für die 9 Levels in Deutschland. Über eine Zertifizierung können Sie Werteanalysen im eigenen Unternehmen oder beim Kunden vornehmen. Als einer von fast 400 ausgebildeten 9 Levels-BeraterInnen unterstützen wir Sie danach dabei, die 9 Levels bei Themen wie Kulturwandel, Change, Führung, Team, Vertrieb und mehr professionell und wirksam einzusetzen.
Der Campus Frankfurt / New York ist ein erfolgreicher konzernunabhängiger Verlag für Wirtschaft und Gesellschaft. Das Verlagsprogramm umfasst ein breites Themenspektrum mit Schwerpunkten in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Geschichte und Gesellschaft, Karriere, Business und Sozialwissenschaften.
Es ist das Anliegen des Campus Verlags und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Gesellschaft und den Einzelnen voranzubringen. Campus-Bücher leisten Beiträge zu politischen, wirtschaftlichen, historischen und gesellschaftlichen Debatten, stellen neueste Ergebnisse der Forschung dar und liefern kritische Analysen. Veränderung und individuelle Weiterentwicklung interessieren.
Die Onlineprinters-Gruppe ist eine der marktführenden Onlinedruckereien Europas und tritt in Deutschland unter der Marke diedruckerei.de auf. Das Unternehmen produziert gedruckte Werbemittel wie Flyer, Broschüren und Plakate bis hin zu großformatigen Werbesystemen wie Rollups und Messewänden und vertreibt sie ausschließlich über das Internet. Kunden in 30 Ländern Europas konfigurieren und bestellen dabei die gewünschten Produkte bequem online über einen der 18 Webshops.
Vorteile für Kunden:
- Kostenloser Standardversand
- Blitzdruck und Expressversand
- Schnell und einfach nachbestellen
- Umweltbewusste Produktionsprozesse
die Zeichner – Andreas Gaertner und Martin Markes – sind ausgebildete Illustratoren mit langjähriger Erfahrung. Wir bieten Illustrationen, unter anderen, in den Bereichen Graphic Recording, Workshopbegleitung, Strategiebild, Wimmelbild, Kommunikationsbild & Werbeillustration an.
Dabei sind unterschiedliche Stile und Ausarbeitungsarten möglich, um Ihre Themen zu visualisieren. Die Palette reicht von der Skizze/Skribble über stilisierte Darstellungen bis hin zu realistischen Illustrationen.
In persönlichen Gesprächen oder Workshops erarbeiten wir mit Ihnen individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Ziele und Anwendungen.
Feedback, Lernen und agile Arbeit: Leapsome ist die All-in-One Plattform für kontinuierliches Feedback, 360° Performance Reviews, regelmäßige Mitarbeiter-Umfragen und agiles Ziel-Management. KI-gestützte, personalisierte Lernempfehlungen für Mitarbeiter helfen bei der persönlichen Entwicklung im Unternehmen. Zahlreiche Kunden wie Flixbus, Hering Schuppener und andere nutzen Leapsome, um eine erfolgreiche Feedbackkultur aufzubauen und einen Kontext für agile Arbeit zu schaffen.
planet c ist der Experte für Corporate Content in der HANDELSBLATT Media Group. An den Standorten Hamburg, Düsseldorf und Berlin realisiert das Unternehmen journalistische Print- und Onlinemedien für eine Vielzahl namhafter Unternehmen und Verbände. Im Fokus der Business-Unit Change stehen die Entwicklung und Umsetzung individueller Kommunikationskonzepte und ‑formate zur Change Communication. Zu den Auftraggebern zählen und zählten u. a. der Technologiekonzern Continental, das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte, der Finanzdienstleister ING, die Technologie-Holding Körber und der Biotech-Konzern QIAGEN. Gerne stellen wir Ihnen unsere Cases und Lösungen in einem persönlichen Gespräch vor – sprechen Sie uns an! info@planetc.co