Change CongressChange Congress
  • Home
  • Loca­ti­on
  • BLIG
  • Rück­blick
    • Rück­blick 2019
      • Pro­gramm 2019
      • Pre-Con­nect Day 2019
    • Rück­blick 2018
      • Pro­gramm 2018
      • Pre-Con­nect Day – 2018
  • Part­ner
    • Part­ner werden
    • Kon­takt­for­mu­lar – Part­ner werden
  • Anmel­dung 2021
  • Home
  • Loca­ti­on
  • BLIG
  • Rück­blick
    • Rück­blick 2019
      • Pro­gramm 2019
      • Pre-Con­nect Day 2019
    • Rück­blick 2018
      • Pro­gramm 2018
      • Pre-Con­nect Day – 2018
  • Part­ner
    • Part­ner werden
    • Kon­takt­for­mu­lar – Part­ner werden
  • Anmel­dung 2021
Home / Partner 2021

Part­ner 2021

Sie möch­ten Part­ner werden?

Ob als Spon­sor, Aus­stel­ler, Koope­ra­ti­ons- oder Medi­en­part­ner – Pro­fi­tie­ren Sie mit Ihrem Unter­neh­men vom Chan­ge Congress!

Mehr Infor­ma­tio­nen

Wir dan­ken unse­ren Part­nern für die freund­li­che Unter­stüt­zung beim Chan­ge Con­gress 2021.

  • Part­ner
  • Medi­en­part­ner

Part­ner

Capgemini

Cap­ge­mi­ni Con­sul­ting, die glo­ba­le Stra­te­gie- und Trans­for­ma­ti­ons­be­ra­tung der Cap­ge­mi­ni-Grup­pe, unter­stützt welt­weit Orga­ni­sa­tio­nen bei der Kon­zep­ti­on inno­va­ti­ver Stra­te­gien bis hin zu deren Umset­zung. Im Zuge der umfang­rei­chen Ver­än­de­run­gen von Wirt­schaft und Gesell­schaft durch die Digi­ta­li­sie­rung beglei­tet Cap­ge­mi­ni Con­sul­ting füh­ren­de Unter­neh­men und öffent­li­che Insti­tu­tio­nen ins­be­son­de­re bei ihrer indi­vi­du­el­len digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on, immer mit einer kla­ren Ergeb­nis­ori­en­tie­rung. Das Fun­da­ment hier­für bil­det eine tief­grei­fen­de Exper­ti­se rund um digi­ta­le Geschäfts­mo­del­le, indus­trie­spe­zi­fi­sche Unter­neh­mens­trans­for­ma­tio­nen sowie orga­ni­sa­to­ri­schen Wandel.

DIVR

Vir­tu­al Rea­li­ty wird in den nächs­ten Jah­ren alle mensch­li­chen Lebens­be­rei­che errei­chen und grund­le­gend ver­än­dern. Ob Frei­zeit, Arbeit oder Medi­en – VR wird noch unbe­kann­te Chan­cen und fas­zi­nie­ren­de neue Wel­ten eröff­nen. Gleich­zei­tig stellt sich die Fra­ge nach sinn­vol­len Anwen­dun­gen, inno­va­ti­ven Pro­duk­ten, Risi­ken und Grenzen.
Das Deut­sche Insti­tut für Vir­tu­al Rea­li­ty (DIVR) bie­tet Ori­en­tie­rung und kon­kre­te Erkennt­nis­se, wie die Vor­tei­le von Vir­tu­al, Aug­men­ted und Mixed Rea­li­ty für das Wohl der deut­schen Wirt­schaft und Gesell­schaft genutzt werden.

Kienbaum

Men­schen machen Unter­neh­men erfolg­reich. Des­halb stel­len wir bei Kien­baum den Men­schen in den Mit­tel­punkt unse­rer Bera­tungs­ar­beit. Wir unter­stüt­zen Unter­neh­men und Insti­tu­tio­nen, die mit ihren Mit­ar­bei­tern wach­sen wol­len. Unse­re Stär­ke: Mit unter­neh­me­ri­schen und inno­va­ti­ven Lösun­gen bewe­gen wir Men­schen in Organisationen.

Men­schen fin­den, begeis­tern, ent­wi­ckeln, ein­schät­zen und wert­schät­zen – das ist unse­re Lei­den­schaft. Ver­än­de­rungs­pro­zes­se gehö­ren genau­so dazu wie Recrui­t­ing, Ver­gü­tungs­fra­gen und Personalentwicklung.

Steelcase

Seit über 100 Jah­ren unter­stützt Steel­ca­se welt­weit füh­ren­de Orga­ni­sa­tio­nen mit fun­dier­tem Wis­sen und sei­nem bedeu­ten­den Erfah­rungs­schatz – und zwar über­all dort, wo Arbeit statt­fin­det. Steel­ca­se ver­steht, wie Men­schen arbei­ten und wie intel­li­gent gestal­te­te Räu­me Men­schen dabei unter­stüt­zen, pro­duk­ti­ver, enga­gier­ter und inspi­rier­ter zu sein. Steel­ca­se ist mit einem Netz­werk aus über 800 Fach­han­dels­part­nern glo­bal ver­tre­ten. Grün­dungs­sitz des Unter­neh­mens ist Grand Rapids (Michigan/USA). In der Regi­on EMEA (Euro­pa, Nah­ost, Afri­ka) stellt Deutsch­land den größ­ten Markt dar. Vom Stand­ort Mün­chen aus­ge­hend ist das Unter­neh­men dort mit den Mar­ken Steel­ca­se und Coales­se vertreten.

SwarmWorks

Swarm­Works hilft Kun­den seit 2008 dabei, auf Ver­an­stal­tun­gen die vol­le Ener­gie des Publi­kums aus­zu­schöp­fen. Das stark wach­sen­de Unter­neh­men aus dem Köl­ner Raum hat bereits meh­re­re tau­send Events erfolg­reich beglei­tet und dabei weit mehr als 500.000 Teil­neh­mer inter­ak­tiv eingebunden.

Zum Ein­satz kommt inno­va­ti­ve Ver­an­stal­tungs­tech­nik, die Prä­sen­ta­to­ren und Zuhö­rer glei­cher­ma­ßen begeis­tert – und das in der­zeit 26 Län­dern. Swarm­Works macht aus Ein­zel­nen eine Grup­pe, die mehr Poten­ti­al, mehr Chan­cen – sprich mehr Kraft – für Ihr Unter­neh­men bedeu­tet. Denn Swarm­Works glaubt an „The Power of We“.

SYNKGROUP

Die SYNK GROUP mit Stand­or­ten in Stutt­gart, Ber­lin, Frank­furt und Ham­burg beglei­tet seit 2001 Unter­neh­men in Lea­ders­hip und Deve­lo­p­ment Pro­zes­sen. In natio­na­len und inter­na­tio­na­len Pro­jek­ten haben die Bera­ter bereits über 20.000 Füh­rungs­kräf­te und Mit­ar­bei­ter erfolg­reich qua­li­fi­ziert und beglei­tet. Die SYNK Busi­ness School ermög­licht Wert­schöp­fung für HR und zählt zu den größ­ten Coa­ching­aus­bil­dern Deutsch­lands. Das Cor­po­ra­te Start­up Lea­da AG unter­stützt mit dem ers­ten intel­li­gen­ten Assis­tenz­sys­tem Füh­rungs­kräf­te und Mit­ar­bei­ter und lie­fert Echt­zeit­da­ten für die HR-Per­for­mance. WE CHANGE LEADERSHIP.

Timmermann Partners

„With bright minds and open hearts, we shape chan­ge with cli­ents who reee­al­ly mean it.” Wir sind gleich­zei­tig Bera­ter mit Hin­ter­grund aus Stra­te­gie­be­ra­tun­gen wie McK­in­sey und Psy­cho­lo­gen, die mode­rie­ren, trai­nie­ren, coa­chen. Nach dem Mot­to wiiirk­lich leben wir Chan­ge inten­siv. Wir fan­gen bei uns selbst an: Der Tim­mer­mann Cam­pus ver­strömt Chan­ge, wir las­sen uns coa­chen, arbei­ten stän­dig an unse­rer Kul­tur. Mit unse­ren Kli­en­ten bil­den wir eine Lern­ge­mein­schaft: Statt vor­ein­an­der gut aus­zu­se­hen arbei­ten wir mit wert­schät­zen­der Direkt­heit und Humor an den wirk­li­chen The­men und ler­nen auch selbst dazu. Gleich­zei­tig gehen wir sehr sys­te­ma­tisch vor und gestal­ten auch Stra­te­gi­sches und Fachliches.

Universität St Gallen

Der Exe­cu­ti­ve MBA HSG in Busi­ness Engi­nee­ring ist ein auf Unter­neh­mens­trans­for­ma­ti­on fokus­sier­ter, berufs­be­glei­ten­der Stu­di­en­gang der Uni­ver­si­tät St.Gallen, der sich an erfah­re­ne Füh­rungs­kräf­te rich­tet. Er setzt sich aus vier Zer­ti­fi­kats-Lehr­gän­gen (CAS HSG Trans­for­ma­ti­on defi­nie­ren & Sili­con Val­ley Expe­ri­ence, CAS HSG Trans­for­ma­ti­on gestal­ten & Shang­hai Expe­ri­ence, CAS HSG Trans­for­ma­ti­on füh­ren und CAS HSG Trans­for­ma­ti­on umset­zen) zusam­men, die jeder für sich eine wich­ti­ge Facet­te des Busi­ness Engi­nee­ring bzw. der Unter­neh­mens­trans­for­ma­ti­on beleuch­ten und im Rah­men des Mas­ter­mo­duls Trans­for­ma­ti­on ganz­heit­lich in die Anfer­ti­gung der Mas­ter­ar­beit ein­flies­sen. Ein Ein­stieg ist jeder­zeit nach erfolg­rei­chem Assess­ment möglich.

Vaude

VAUDE bie­tet funk­tio­nel­le und inno­va­ti­ve Pro­duk­te für Berg- und Bike­sport­ler. Als nach­hal­tig inno­va­ti­ver Out­door-Aus­rüs­ter leis­tet VAUDE einen Bei­trag zu einer lebens­wer­ten Welt, damit Men­schen von mor­gen die Natur mit gutem Gewis­sen genie­ßen kön­nen. Dabei setzt das Fami­li­en­un­ter­neh­men welt­weit öko­lo­gi­sche und sozia­le Stan­dards. VAUDE (sprich [fau’de]) steht für umwelt­freund­li­che Pro­duk­te aus fai­rer Her­stel­lung. Am Fir­men­sitz im süd­deut­schen Tett­nang beschäf­tigt das Unter­neh­men rund 500 Mitarbeiter.

9 Levels Deutschland Logo

Die 9 Levels of Value Sys­tems sind ein wis­sen­schaft­lich fun­dier­tes Ana­ly­se­tool, um basie­rend auf der For­schung von Cla­re W. Gra­ves die Wer­te­sys­te­me von Ein­zel­per­so­nen, Teams und gan­zen Orga­ni­sa­tio­nen sicht­bar und nutz­bar zu machen. Prag­ma­tisch wie pra­xis­taug­lich zei­gen die 9 Levels Ent­wick­lungs­im­pul­se für Chan­ge­pro­zes­se, Ein­zel­coa­chings sowie bei den The­men Füh­rung, Kul­tur­wan­del, Recrui­t­ing, Team, Ver­trieb und mehr auf. Als Lizenz­in­ha­ber für 9 Levels in Deutsch­land bie­ten wir Zer­ti­fi­zie­run­gen und Bera­tungs­leis­tun­gen rund um das Ana­ly­se­tool an. So befä­hi­gen und unter­stüt­zen wir Exe­cu­ti­ves, Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­ler & Co. dabei, bei Ver­än­de­rungs­pro­zes­sen die mensch­li­che Sei­te im Blick zu hal­ten und einen erfolg­rei­chen Wan­del in Über­ein­stim­mung mit der Wer­te­kul­tur der Betei­lig­ten sowie der gan­zen Orga­ni­sa­ti­on zu vollziehen.

Medi­en­part­ner

BDU

Der Bun­des­ver­band Deut­scher Unter­neh­mens­be­ra­ter (BDU) ist die Bran­chen­ver­tre­tung der Management‑, Per­so­nal- sowie IT- Bera­tungs­bran­che in Deutsch­land. Er gehört welt­weit zu den drei füh­ren­den Wirt­schafts- und Berufs­ver­bän­den der Con­sul­ting­wirt­schaft. Der BDU ver­tritt die recht­li­chen, poli­ti­schen und media­len Inter­es­sen der Gesamt­bran­che und bie­tet par­al­lel sei­nen Mit­glie­dern Ser­vices wie Bench­marks, Net­wor­king, fach­li­che Wei­ter­bil­dung und einen eta­blier­ten Qua­li­täts­nach­weis. Er ver­steht sich dabei als unab­hän­gi­ger, neu­tra­ler Zusam­men­schluss von beson­ders qua­li­fi­zier­ten Marktteilnehmern.

BVDW

Der Bun­des­ver­band Digi­ta­le Wirt­schaft (BVDW) e.V. ist die zen­tra­le Inter­es­sen­ver­tre­tung für Unter­neh­men, die digi­ta­le Geschäfts­mo­del­le betrei­ben oder deren Wert­schöp­fung auf dem Ein­satz digi­ta­ler Tech­no­lo­gien beruht. Mit Mit­glieds­un­ter­neh­men aus unter­schied­lichs­ten Seg­men­ten der Digi­ta­len Wirt­schaft ist der BVDW inter­dis­zi­pli­när ver­an­kert und hat damit einen ganz­heit­li­chen Blick auf die The­men der Digi­ta­len Wirt­schaft. Der BVDW ist Inha­ber der Mar­ke dmex­co und – unter beson­de­rer Mit­wir­kung des Online-Ver­mark­ter­kreis (OVK) – ideel­ler sowie fach­li­cher Trä­ger der Kongressmesse.

Fach- und Füh­rungs­kräf­te sind mehr denn je gefor­dert, Ver­än­de­run­gen anzu­sto­ßen und umzu­set­zen. Mög­lichst, ohne dabei das Tages­ge­schäft aus den Augen zu ver­lie­ren. Das Fach­ma­ga­zin chan­ge­ment unter­stützt Sie dabei – mit per­sön­li­chen Erfah­run­gen erfolg­rei­cher Chan­ge-Prak­ti­ker, Best-Prac­ti­ce-Berich­ten nam­haf­ter Unter­neh­men, nütz­li­chen Pra­xis-Tipps und erprob­ten Werk­zeu­gen sowie Basics und Trends des moder­nen Chan­ge Manage­ments. Lesen Sie chan­ge­ment in gedruck­ter Form oder digi­tal per App über Ihr Tablet oder Smartphone.

changeX

changeX ist die Online-Platt­form für Zukunfts­ideen, neue Wirt­schaft und Inno­va­ti­on. changeX behan­delt The­men, die mor­gen wich­tig wer­den. Und forscht in Essays, Inter­views, Buch­re­zen­sio­nen und Reports nach Ideen mit Zukunft. Mot­to: „In die Zukunft den­ken“. Ziel: Ange­sichts der Tur­bu­len­zen der Zeit den Über­blick zu wah­ren. changeX erscheint im Abon­ne­ment online unter www​.changex​.de und bie­tet Abo-Ange­bo­te für unter­schied­li­che Nut­zer­inter­es­sen vom Lesen bis hin zum Wei­ter­ge­ben von Bei­trä­gen unter Creative-Commons-Lizenz.

Ideen- und Innovationsmanagement

Gute Ideen für neue Impul­se: Ideen- und Inno­va­ti­ons­ma­nage­ment gehö­ren zum Instru­men­ta­ri­um jeder moder­nen Unter­neh­mens- und Per­so­nal­füh­rung. Denn damit aus Ideen Inno­va­tio­nen wer­den, ist akti­ve För­de­rung gefragt. Wie Sie schlum­mern­de Kom­pe­ten­zen in Ihrer Orga­ni­sa­ti­on auf­spü­ren und Neue­run­gen zum Erfolg in der Pra­xis ver­hel­fen, erfah­ren Sie in der renom­mier­ten Fach­zeit­schrift Ideen- und Inno­va­ti­ons­ma­nage­ment, die im Ber­li­ner Erich Schmidt Ver­lag erscheint.

Wie Sie mit klu­gen Kon­zep­ten, effek­ti­ven Tools und psy­cho­lo­gi­schem Hin­ter­grund­wis­sen schwie­ri­ge Chan­ge-Pha­sen meis­tern, erfah­ren Sie in der Orga­ni­sa­ti­ons­Ent­wick­lung. Als füh­ren­des deutsch­spra­chi­ges Fach­me­di­um für Chan­ge Manage­ment und Unter­neh­mens­ent­wick­lung bie­tet sie kom­pe­ten­te Unter­stüt­zung bei der Kon­zep­ti­on, Pla­nung und Umset­zung von Ver­än­de­rungs­pro­jek­ten. Neben den gedruck­ten Hef­ten pro­fi­tie­ren Sie von einer umfang­rei­chen Recher­che-Daten­bank und der App, mit der Sie die digi­ta­len Aus­ga­ben auf Ihrem Tablet oder Smart­pho­ne lesen können.

Personalwirtschaft

Die Per­so­nal­wirt­schaft bie­tet Fach­in­for­ma­tio­nen für stra­te­gisch den­ken­de und zupa­cken­de HR-Ent­schei­der: infor­ma­tiv, inno­va­tiv, intel­li­gent – ob im Maga­zin oder online, in Büchern oder Stu­di­en. Nah an der Sze­ne, inhalt­lich kri­tisch und the­ma­tisch grif­fig unter­stüt­zen wir Per­so­nal­ma­na­ger im täg­li­chen Doing und sind bereit, dicke Bret­ter zu boh­ren. Alles für den Job HR.

Sherpa Medien

Wir sind ein krea­ti­ves Think Tank für mul­ti­me­dia­le Mar­ken­füh­rung und wur­den hier­für bereits mehr­fach natio­nal und inter­na­tio­nal aus­ge­zeich­net. Cor­po­ra­te Iden­ti­ty, Cor­po­ra­te Design und Cor­po­ra­te Media sind wich­ti­ge Bestand­tei­le, die den Erfolg von einem Unter­neh­men aus­ma­chen. In die­sen Berei­chen bera­ten wir Unter­neh­men in ganz Deutschland.

Handelsblatt Media Group GmbH
Kon­takt

Han­dels­blatt Media Group GmbH
Bereich Veranstaltungen

Tou­lou­ser Allee 27, 40211 Düsseldorf
+49 (0)211 887‑3602
kundenservice@​handelsblattgroup.​com

Tipps

Trans­for­ma­ti­on Journey
Cul­tu­re Change
Orga­ni­sa­ti­ons­Ent­wick­lung
chan­ge­ment – Das Fachmagazin

© 2021 Handelsblatt Media Group GmbH  |   AGB   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Cookie-Einstellungen