Change CongressChange Congress
  • Home
  • Loca­ti­on
    • Unter­künf­te
    • Loca­ti­on
  • BLIG
  • Rück­blick
    • Rück­blick 2019
      • Part­ner 2019
      • Refe­ren­ten 2019
      • Pro­gramm 2019
      • Pre-Con­nect Day 2019
    • Rück­blick 2018
      • Part­ner 2018
      • Refe­ren­ten 2018
      • Pro­gramm 2018
      • Pre-Con­nect Day – 2018
  • Part­ner
  • Home
  • Loca­ti­on
    • Unter­künf­te
    • Loca­ti­on
  • BLIG
  • Rück­blick
    • Rück­blick 2019
      • Part­ner 2019
      • Refe­ren­ten 2019
      • Pro­gramm 2019
      • Pre-Con­nect Day 2019
    • Rück­blick 2018
      • Part­ner 2018
      • Refe­ren­ten 2018
      • Pro­gramm 2018
      • Pre-Con­nect Day – 2018
  • Part­ner
Change Congress
Home / Pre-Connect Day

Pre-Connect Day | 11. November 2019 | Design Offices Humboldthafen, Berlin

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – am besten direkt mitbuchen.

Pre-Con­nect Day | 11. Novem­ber 2019 | Design Offices Hum­boldt­ha­fen, Ber­linPower of WE–Kollaboration als Trei­ber des Wandels

Bereits am Vor­tag des Chan­ge Con­gress erwar­tet Sie das ers­te Pro­gramm-High­light. Unter dem Mot­to „Power of WE – Kol­la­bo­ra­ti­on als Trei­ber des Wan­dels“ erfah­ren Sie, wie Sie im Team zu neu­en Höchst­leis­tun­gen gelan­gen. Von moder­nen Tech­no­lo­gien über Pro­zess­op­ti­mie­run­gen, Struk­tu­ren und Metho­den – auf dem Pre-Con­nect Day ler­nen Sie zukünf­ti­ge Erfolgs­for­meln zur Revo­lu­tio­nie­rung Ihrer Zusam­men­ar­beits­kul­tur kennen!

Freu­en Sie sich u.a. auf fol­gen­de Programmhighlights:

  • Ways to suc­cess – Wirk­sa­me Zusam­men­ar­beit mit pas­sen­den Organisationsstrukturen
  • Mee­ting­kul­tur – So wer­den Bespre­chun­gen wirk­lich effizient
  • Fle­xi­bi­li­sie­rung & Diver­si­ty – Was ändert sich in Unter­neh­men mit kun­ter­bun­ten Beschäftigungsmodellen?
  • Working out Loud – Raus aus dem Silo-Den­ken, rein in die cross-funk­tio­na­le, hier­ar­chie­über­grei­fen­de Zusam­men­ar­beit, basie­rend auf per­sön­li­chen Beziehungen!

Die Teil­neh­mer­zahl ist begrenzt – am bes­ten direkt mitbuchen.

Hier kön­nen Sie sich das aktu­el­le Pro­gramm herunterladen.

Unter dem Mot­to „Der Mensch im Mit­tel­punkt des digi­ta­len Wan­dels“ fand im letz­ten Jahr der ers­te Pre-Con­nect Day statt. Dr. Rein­hard K. Spren­ger eröff­ne­te die Ver­an­stal­tung mit sei­ner Key­note zum The­ma „Radi­kal Digi­tal – Weil der Mensch den Unter­schied macht.“

11. Novem­ber 2019
Design Offices Hum­boldt­ha­fen, Ber­lin

Super!

Dr. Mar­lis Hart­mann | Moveon GmbH

Rund­um gelun­ge­ne Ver­an­stal­tung mit vie­len inspi­rie­ren­den Ideen.

Tors­ten Otto | Hau­fe Akademie

In einem brei­ten Regen­bo­gen an Ange­bo­ten habe ich vie­le Ansät­ze und Tools für Ver­än­de­rungs­pro­zes­se mitgenommen.

Mar­tin Schlicht | Schlichtun​dEr​grei​fend​.net

Jetzt anmel­den

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und sei­en Sie 2020 dabei.

Tickets

Das Pro­gramm am 11.11.2019

09.00
Check-In, Net­wor­king & Fran­zö­si­sches Frühstück
10.15
Begrü­ßung
Joa­chim BeckJoachim Beck - Geschäftsführer BECK UND CONSORTEN GmbH
10.30
Die Zukunft der Arbeits­welt – Trends und Ent­wick­lun­gen bei der Zusam­men­ar­beit von Unternehmen
Prof. Dr. Jut­ta RumpProf. Dr. Jutta Rump - Direktorin, Institut für Beschäftigung und Employability (IBE)
11.15
Fra­ge­run­de mit Prof. Dr. Jut­ta Rump
Prof. Dr. Jut­ta RumpProf. Dr. Jutta Rump - Direktorin, Institut für Beschäftigung und Employability (IBE)
11.45
Mit­tag­essen
12.45
Par­al­le­le Workshops
Work­shop 1: Ways to suc­cess – Mög­lich­kei­ten der struk­tu­rel­len Unter­neh­mens­ge­stal­tung im Hin­blick auf effi­zi­en­te Arbeitsabläufe

Refe­rent wird noch bekanntgegeben

Ire­ne OksinogluOksinoglu Irene
Work­shop 2: Mee­ting­kul­tur – Mit “Meet up!” zu einer effi­zi­en­te­ren Mee­ting­kul­tur: Wie Sie mit Nud­ging sich und Ihre Kol­le­gen zu mehr Pro­duk­ti­vi­tät “ver­füh­ren”
Dr. Sebas­ti­an KernbachDr. Sebastian Kernbach - Autor Lehrbeauftragter Projekt Manager und Visual Coach Universität St. Gallen
14.45
Kaf­fee­pau­se
15.15
Par­al­le­le Workshops
Work­shop 1: Con­nec­ting Employees – Kol­la­bo­ra­ti­on mit der LEGO® SERIOUS PLAY® Metho­de fördern

Bun­te Bau­stei­ne kennt fast jeder aus sei­ner Kind­heit, als zen­tra­ler Bestand­teil eines Work­shops aller­dings die wenigs­ten: das ist LEGO® SERIOUS PLAY®. Mit Stei­nen, Figu­ren und Ver­bin­dungs­ele­men­ten wer­den Model­le und Meta­phern erschaf­fen – visu­ell – ein­zig­ar­tig – effi­zi­ent. Kon­zep­te, Pro­ble­me und Stim­mungs­la­gen, die nur schwer in Wor­te zu fas­sen sind, wer­den krea­tiv umge­setzt und gedank­li­che Blo­cka­den umgan­gen. In die­sem Work­shop wird mit LEGO® SERIOUS PLAY® Mate­ri­al die Fra­ge beant­wor­tet, wel­che Fak­to­ren Kol­la­bo­ra­ti­on beein­flus­sen. Ler­nen Sie die­se krea­ti­ve Metho­de ken­nen und tau­schen Sie sich über gute “Kol­la­bo­ra­ti­ons­ge­wohn­hei­ten” aus.

Refe­rent wird noch bekanntgegeben

Juli­an KeaJulian Kea - Flexibler Fazilitator KI-Learning
Work­shop 2: Working out Loud – Raus aus dem Silo-Den­ken, rein in die cross-funk­tio­na­le, hier­ar­chie­über­grei­fen­de Zusam­men­ar­beit, basie­rend auf per­sön­li­chen Beziehungen!
Katha­ri­na KrentzKatharina Krentz - Consultant für New Work & Digital Collaboration, Bosch-Gruppe
17.15
Kaf­fee­pau­se
17.45
Agi­le Kit­chen Appetizer

- Agi­li­tät in einem inno­va­ti­ven Kon­zept erle­ben und erlernen
– Ver­mitt­lung von agi­len Prinzipien
– Ver­bin­dung eines Appe­ti­zers mit Agilität

Agi­le Manage­ment ist mehr als ein Buzz Word. In Zei­ten der Digi­ta­li­sie­rung ist Agi­li­tät zum ele­men­ta­ren Bestand­teil jeder moder­nen Unter­neh­mens­kul­tur geworden.
Mit der Agi­le Kit­chen bie­ten wir eine Rei­he von Work­shops an, die agi­le Metho­den erleb­bar und erlern­bar machen. Teil­neh­mer erfah­ren was Agi­li­tät im Team wirk­lich bedeu­tet und ent­wi­ckeln das not­wen­di­ge Mind­set für die Umset­zung in der Praxis.
Beim Agi­le Kit­chen Appe­ti­zer erle­ben die Teil­neh­mer in sehr kom­pri­mier­ter Form, wie sich Agi­li­tät über das Vehi­kel Kochen erler­nen und erle­ben lässt.

Juli­an KnorrJulian Knorr - Gründer & Geschäftsführer Agile Kitchen GmbH
19.45
Aus­klang

Fol­gen­de Refe­ren­ten haben bereits zugesagt

Prof. Dr. Jutta Rump - Direktorin, Institut für Beschäftigung und Employability (IBE)

Prof. Dr. Jut­ta Rump

Direk­to­rin, Insti­tut für Beschäf­ti­gung und Employa­bi­li­ty (IBE), Ludwigshafen
Read more
Dr. Sebastian Kernbach - Autor Lehrbeauftragter Projekt Manager und Visual Coach Universität St. Gallen

Dr. Sebas­ti­an Kernbach

Autor, Lehr­be­auf­trag­ter, Pro­jekt Mana­ger und Visu­al Coach, Uni­ver­si­tät St. Gallen
Read more
Katharina Krentz - Consultant für New Work & Digital Collaboration, Bosch-Gruppe

Katha­ri­na Krentz

Con­sul­tant für New Work & Digi­tal Col­la­bo­ra­ti­on, Bosch-Gruppe 
Read more
Julian Kea - Flexibler Fazilitator KI-Learning

Juli­an Kea

Fle­xi­bler Fazi­li­ta­tor, [ki:]®Learning
Read more
Julian Knorr - Gründer & Geschäftsführer Agile Kitchen GmbH

Juli­an Knorr

Grün­der & Geschäfts­füh­rer Agi­le Kit­chen GmbH

Agil Kochen — Juli­an Knorr im Inter­view: Agil Kochen — Juli­an Knorr im Interview

Read more
Oksinoglu Irene

Ire­ne Oksinoglu

Head of Pro­ject Future Work, Otto GmbH & Co. KG
Read more
Joachim Beck - Geschäftsführer BECK UND CONSORTEN GmbH

Joa­chim Beck

Geschäfts­füh­rer, BECK UND CONSORTEN GmbH / per​so​nal​ent​wick​lung​.plus, Spea­ker, Autor, Dozent
Read more
Handelsblatt Fachmedien GmbH
Kon­takt

Han­dels­blatt Fach­me­di­en GmbH
Bereich Veranstaltungen

Tou­lou­ser Allee 27, 40211 Düsseldorf
+49 (0)211 887‑2850
veranstaltungen@​fachmedien.​de

Tipps

Chan​ge​.Digi​tal
Forum für Organisationsentwicklung
Manage­ment & Führung
Orga­ni­sa­ti­ons­Ent­wick­lung
chan­ge­ment – Das Fachmagazin

© 2020 Handelsblatt Fachmedien GmbH  |   AGB   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Cookie-Einstellungen