Change CongressChange Congress
  • Home
  • Loca­ti­on
  • BLIG
  • Rück­blick
    • Rück­blick 2019
      • Pro­gramm 2019
      • Pre-Con­nect Day 2019
    • Rück­blick 2018
      • Pro­gramm 2018
      • Pre-Con­nect Day – 2018
  • Part­ner
    • Part­ner werden
    • Kon­takt­for­mu­lar – Part­ner werden
  • Anmel­dung 2021
  • Home
  • Loca­ti­on
  • BLIG
  • Rück­blick
    • Rück­blick 2019
      • Pro­gramm 2019
      • Pre-Con­nect Day 2019
    • Rück­blick 2018
      • Pro­gramm 2018
      • Pre-Con­nect Day – 2018
  • Part­ner
    • Part­ner werden
    • Kon­takt­for­mu­lar – Part­ner werden
  • Anmel­dung 2021
Home / Programm 2018

Pro­gramm 2018

Down­load Programm
TAG 1:
8:00
Meet & Greet
9:15
Ple­num
Eröff­nung
Ple­num
Prof. Dr. Isa­bell M. WelpeProf. Dr. Isabell Welpe - Change Congress 2017 Prof. Dr. Isabell M. Welpe - Kongressleiterin
9:30
Ple­num
Ope­ning Key­note: Mit Mut Ber­ge ver­set­zen – Die inne­re Revo­lu­ti­on meistern

Krea­ti­ve Inno­va­ti­on kenn­zeich­net das Leben von Rein­hold Mess­ner. Sei­ne berg­stei­ge­ri­schen Leis­tun­gen revo­lu­tio­nier­ten den Alpi­nis­mus. Der Mut zum Unge­wis­sen, oft „Unmög­li­chen“, und die Kunst der Selbst­be­schrän­kung – als Ver­zicht auf Tech­no­lo­gie – sind sei­ne Devi­se. Er kennt sei­ne Gren­zen und respek­tiert die Geset­ze der Natur. Sei­ne Beses­sen­heit und Dis­zi­plin lie­ßen ihn den­noch „Ber­ge ver­set­zen“. Sei­ne Aben­teu­er spie­geln Erfolg und Nie­der­la­ge im Grenz­be­reich des Mög­li­chen wider. Sei­ne Unter­neh­mun­gen sind Risi­ko-Manage­ment in Perfektion.

Ple­num
Rein­hold MessnerReinhold Messner - Referent und Filmemacher
10:15
Ple­num
Im bes­ten Fall wer­de ich igno­riert – Wie Ermäch­ti­gung zum Selbst­ma­chen gelingt
Ple­num
Tim MoisTim Mois - Gründer und Geschäftsführer Sipgate
11:00
Kaf­fee­pau­se
11:30
Ple­num
Eigen­ver­ant­wor­tung statt Hier­ar­chie – Empower­ment durch agi­le Organisationsformen
Ple­num
Joy­ce VolkenJoyce Volken - Leiterin Transformationshebel Agilität und Chapter Lead Transformation bei Swisscom
12:30
Par­al­le­le Brea­k­out Sessions
Ple­num
Ses­si­on 1: Ver­teil­te Füh­rung – Schritt­wei­se Über­gän­ge zu Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on und Agilität

Kaum eine Rol­le ist weni­ger geeig­net als die tra­di­tio­nel­le Füh­rungs­kraft, um auf Ambi­dex­trie, dyna­mi­sche Steue­rung oder Dis­rup­ti­on ange­mes­sen zu reagie­ren. Eine viel­ver­spre­chen­de Lösung ist die ver­teil­te Füh­rung. Zusam­men mit ande­ren grö­ße­ren Unter­neh­men ent­wi­ckelt die Deut­sche Bahn Mus­ter zur Umset­zung ver­teil­ter Füh­rung. Jen­seits der bekann­ten Gover­nan­ce Frame­works (z.B. Scrum, Holok­ra­tie) wid­met sich die­se Übung der Beschrei­bung kon­kre­ter Anwen­dungs­fäl­le für die Arbeits­welt der Zukunft.

Ple­num
Cor­ne­li­us FischerCornelius Fischer - Think Tank Digitalisierung and Technik Deutsche Bahn
Cube “Power”
Ses­si­on 2: Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on im Mit­tel­stand – Ehr­li­che Ein­bli­cke in die Trans­for­ma­ti­on eines Familienunternehmens

Kon­fron­tiert mit der bal­di­gen Nach­fol­ge als Geschäfts­füh­rer des Fami­li­en­be­trie­bes, wuss­te Ste­phan Hei­ler eines ganz sicher: Er woll­te weg von star­ren Hier­ar­chien! In Zukunft soll­ten Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter unter­ein­an­der sowie mit ihm auf Augen­hö­he in und am Unter­neh­men arbei­ten. Im zwei­ten Jahr als Geschäfts­füh­rer wag­te er dann den Sprung ins kal­te Was­ser. Nach­dem der Ver­än­de­rungs­ein­stieg zusam­men mit den Füh­rungs­kräf­ten miss­lang, ging er auf die kom­plet­te Beleg­schaft zu.
Im Jahr dar­auf mel­det die Schwes­ter­fir­ma, zugleich der Haupt­lie­fe­rant für Glas, Insol­venz an. Im Wan­del ver­las­sen Schlüs­sel­mit­ar­bei­ter die Fir­ma. Teil­wei­se gehen sie zum direk­ten Wett­be­werb. Gleich­zei­tig ist der Markt struk­tu­rel­len Umbrü­chen unter­wor­fen. All die­se ein­schnei­den­den Ereig­nis­se erlebt HEILER inner­halb von gera­de ein­mal drei Jahren.
Es scheint offen­sicht­lich, dass kein „Otto-Nor­mal-Unter­neh­men“ die­ses Mul­tis­turm­sze­na­rio über­lebt. Was also ist das Geheim­nis von HEILER?
HEILER setzt auf Selbst­steue­rung durch die Mit­ar­bei­ter. Statt Abtei­lun­gen gibt es Orga­ne. Wis­sen ist ver­teilt. Füh­rungs­kräf­te feh­len kom­plett. Ent­schei­dun­gen „von oben“ sind ver­bo­ten. Die Mit­ar­bei­ter ent­schei­den selbst. Und das Repor­ting rich­tet sich, anders als üblich, zu den Mit­ar­bei­tern aus.
Ste­phan Hei­ler gibt Ein­blick in die Trans­for­ma­ti­ons­zeit. Was sind sei­ne wich­tigs­ten Erkennt­nis­se aus die­sem Pro­zess? Gibt es Dos & Don’ts?
Sind Sie auf der Suche nach pra­xis­er­prob­ten Tipps zu „New Work“? Hier wer­den Sie fün­dig. Im Rah­men des Vor­tra­ges gibt es Zeit für kon­kre­te Fra­gen aus dem Publikum.

Cube “Power”
Ste­phan HeilerStephan Heiler - Geschäftsführer Alois Heiler GmbH
Cube “Pas­si­on”
Ses­si­on 3: Work­place Pas­si­on – Wie der Arbeits­raum zur Krea­ti­vi­täts­quel­le wird
Cube “Pas­si­on”
Andre­as Gaert­nerAndreas Gaerrtner - Visueller Berater Partner der Kommunikationslotsen, Marc T. NicolaisenMarc T. Nicolaisen - Director Customer Experience LINC
Cube “Cou­ra­ge”
Ses­si­on 4: Explo­rer Hotels: Die grü­ne Ent­de­ckungs­rei­se – Wie Nach­hal­tig­keit zum Attrak­ti­ons­punkt für Gäs­te und Mit­ar­bei­ter wird
Cube “Cou­ra­ge”
Kat­ja LeveringhausKatja Leveringhaus Mitgründerin der Explorer Hotels
13:15
Mit­tags­pau­se
13:30
Pres­se­büh­ne, Hal­le 3
Inter­view mit Welt­klas­se-Sprin­te­rin Gina Lückenk­em­per zum The­ma „Eigen- und Leistungsmotivation“

In der Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung sowie im Chan­ge- und Füh­rungs­ma­nage­ment sind die The­men­be­rei­che „Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on“ und „Ver­än­de­rungs- /Anpassungsbereitschaft“ häu­fig zen­tra­le Her­aus­for­de­run­gen in ent­spre­chen­den Pro­zes­sen. Im Spit­zen­sport sind die­se Eigen­schaf­ten Grund­vor­aus­set­zung für den Erfolg. Gera­de in der Leicht­ath­le­tik, als Indi­vi­du­al­sport­art, nimmt das The­ma „Eigen- und Leis­tungs­mo­ti­va­ti­on“ ein wich­ti­ges Kapi­tel ein. Grund genug, sich ein­mal mit einer der füh­ren­den deut­schen Leicht­ath­le­tin­nen zum The­ma „Moti­va­ti­on“ zu unter­hal­ten und Par­al­le­len zu unter­neh­me­ri­schen Situa­tio­nen zu beleuchten.

Über Gina Lückenkemper:
Vize-Euro­pa­meis­te­rin 100 m
Mehr­fa­che Deut­sche Meis­te­rin über 100/200m
Geb. 21.11.1996
Ver­ein: TSV Bay­er 04 Leverkusen
Beruf: Stu­den­tin der Wirtschaftspsychologie
Hob­bys: Leicht­ath­le­tik, Pfer­de, Freun­de treffen

Pres­se­büh­ne, Hal­le 3
Gina Lückenk­em­perGina Lückenkemper Leistungssportlerin, Vize-Europameisterin 100m Sprint mehrfache Deutsche Meisterin 100m und 200m Sprint
14:15
Ple­num
Das Expe­ri­ment: Men­schen zu einem agi­len Netz­werk verbinden
Ple­num
Micha­el TimmermannMichael Timmermann - Founder & Managing Partner bei Timmermann Partners
15:00
Ple­num
Working Out Loud bei Daim­ler – Von Netz­werk­kom­pe­tenz zur #WOL Bewegung
Ple­num
Lukas Füt­te­rerLukas Fütterer - Employee netWorking & Social Intranet bei Daimler AG
15:45
Biblio­thek der Ver­än­de­rung, Hal­le 3
Kaf­fee­pau­se | Meet the Editors
Biblio­thek der Ver­än­de­rung, Hal­le 3
Prof. Dr. Mar­tin J. Epp­lerProf. Dr. Martin J. Eppler - Redakteur OrganisationsEntwicklung (ZOE), Oli­ver HaasOliver Haas - Gruppenleiter bei Redakteur OrganisationsEntwicklung (ZOE), Prof. Dr. Hei­ko RoehlProf. Dr. Heiko Roehl - Geschäftsführer Kessel & Kessel GmbH, Prof. Dr. Tho­mas Schu­ma­cherProf. Dr. Thomas Schumacher - Redakteur OrganisationsEntwicklung (ZOE), Dr. Bri­git­te WinklerDr. Brigitte Winkler - Redakteurin OrganisationsEntwicklung (ZOE)
16:15
Cube “Power”
Par­al­le­le Brea­k­out Sessions
Cube “Power”
Cube “Power”
Ses­si­on 1: From doing to being agi­le – Krea­ti­on einer agi­len und kol­la­bo­ra­ti­ven Kultur

Cube “Power”
Feli­ci­tas von KyawFelicitas von Kyaw - Beirätin der changement, Karl-Heinz ReitzKarl-Heinz Reitz - Geschäftsführer and HR Arbeitsdirektor, Tijen Onar­anTijen Onaran - CEO Global Digital Women
Cube “Pas­si­on”
Ses­si­on 2: Die Plat­form 12 bei Bosch – Impuls­ge­ber und Inspi­ra­ti­ons­quel­le für einen nach­hal­ti­gen Wandel

How can we enab­le peop­le to shape the future in a mea­ning­ful way?

Cube “Pas­si­on”
Maren GeersMaren Geers - Mitgründerin Break n Borde, Tho­mas Dre­scherThomas Drescher - Mitgründer Break n Border, Dr. Bir­git Tho­benDr. Birgit Thoben - CEO and Founder Future.Solutions in Switzerland, Sophie-Char­­lo­t­­te Thier­offSophie-Charlotte Thieroff - Leiterin des Programms art - science und business an der Akademie Schloss Solitude, Lisa Przio­daLisa Przioda - Forschungs- und Vorausentwicklung der Robert Bosch GmbH
Ple­num
Ses­si­on 3: Lea­ders­hip 3D – Diver­si­tät, Dis­rup­ti­on und Demo­kra­ti­sie­rung als zen­tra­le Führungsprinzipien
Ple­num
Prof. Dr. Isa­bell M. WelpeProf. Dr. Isabell Welpe - Change Congress 2017 Prof. Dr. Isabell M. Welpe - Kongressleiterin
Cube “Cou­ra­ge”
Ses­si­on 4: Buil­ding bra­ve net­works – Die Men­schen in Zei­ten des Wan­dels mit­neh­men , ernst­neh­men , wahrnehmen

Bei­spie­le aus dem Sie­mens Meß­ge­rä­te­werk. Die Fabrik der Zukunft funk­tio­niert NUR!, wenn Unter­neh­men die Men­schen bei der Ent­wick­lung dort­hin mitnehmen.
Ste­fa­nie Klicks und Alex­an­der Kress spre­chen über ihre Anwen­dungs­bei­spie­le und Expe­ri­men­te am Stand­ort Berlin.
Wie wer­den Mit­ar­bei­ter auf Augen­hö­he mit­ge­nom­men? Wie schafft man Ver­ständ­nis für Digi­ta­li­sie­rung? Wie schafft man Par­ti­zi­pa­ti­on bei tech­no­lo­gi­schem Wandel?

Cube “Cou­ra­ge”
Ste­fa­nie KlicksStefanie Klicks - Leitung Cultural Change Siemens AG, Sabi­ne KlugeSabine Kluge hr-maker.space by Kluge Consulting GmbH
17:30
Par­al­le­le Brea­k­out Sessions
Ple­num
Ses­si­on 1: Trans­for­ma­ti­on Tools Pitch

Auch die Arbeits­wei­se im Chan­ge Manage­ment ist stän­di­gen Ände­run­gen unter­wor­fen. Inzwi­schen gibt es zahl­rei­che Tools, die Sie im Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess unter­stüt­zen – von der Pla­nung über die inter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mit­ar­bei­ter­ent­wick­lung bis zum Feed­back. Wel­che neu­en Lösun­gen gera­de auf den Markt kom­men, zei­gen inno­va­ti­ve Start-ups in einem unter­halt­sa­men Pitch.

Ple­num
Joa­chim BeckJoachim Beck - Geschäftsführer BECK UND CONSORTEN GmbH, John Kuenz­lerJohn Kuenzler - Founder und Managing Partner, Flourister GmbH, Maren Borg­grä­feMaren Borggräfe - Managing Partnerin, Flourister GmbH, Jen­ny Pode­wilsJenny Podewils - Co-Founder Leapsome, Ange­li­ka Nürn­ber­gerAngelika Nürnberger Possibility Adventurer NEWWORKABLES GmbH, Astrid Köp­pelAstrid Köppel Transformation Facilitator NEWWORKABLES GmbH, Fabi­an See­waldFabian Seewald Managing Director DUNDU, Micha­el TimmermannMichael Timmermann - Founder & Managing Partner bei Timmermann Partners
Cube “Pas­si­on”
Ses­si­on 2: New Work Sci­ence Slam

Unter dem Mot­to “Wis­sen­schaft meets Pra­xis“ stel­len Hoch­schu­len ihre neu­es­ten For­schungs­er­geb­nis­se rund um das The­ma New Work vor. Statt lan­gen aka­de­mi­schen Dis­kur­sen erwar­ten Sie kurz­wei­li­ge Vor­trä­ge mit kon­kre­tem Praxisbezug.

Cube “Pas­si­on”
Prof. Dr. Isa­bell M. Wel­peProf. Dr. Isabell Welpe - Change Congress 2017 Prof. Dr. Isabell M. Welpe - Kongressleiterin, Rou­ven KanitzRouven Kanitz Research and Teaching Assistant in LMU München, Mar­vin SchuthMarvin Schuth - M. Sc.,Chair for Strategy and Organization, Technical University of Munich, Clau­di­us von RedingClaudius von Reding Projekt Manager UBS Switzerland AG, Chris­toph BorerChristoph Borer Growth Marketer Scope Content AG, Alex­an­der DreggerAlexander Dregger freier Berater Psychologe
19:00
Ple­num
Get the Rhythm! – Ein inter­ak­ti­ves Musik-Erlebnis

Musik kennt kei­ne Gren­zen: wer­den Sie Teil der größ­ten Band, die Sie je gese­hen haben!

Ple­num
Micha­el ReinholdMichael Reinhold - Geschäftsführer bei Musicworks
ab 19:45
Par­ty­zo­ne, Hal­le 2
Offi­zi­el­ler Start Wunderland-Abend

Lust auf kal­te Drinks, lecke­res Essen und ent­spann­tes Netz­wer­ken in mär­chen­haf­ter Atmo­sphä­re? Dann beglei­ten Sie uns auf einen phan­tas­ti­schen Abend à la „Ali­ce im Wun­der­land“. Das denk­mal­ge­schütz­te Gelän­de der Sta­ti­on Ber­lin ver­wan­delt sich bei Nacht in eine ver­rück­te Welt vol­ler Grin­se­kat­zen und Herz­kö­ni­gin­nen. Natür­lich gibt es auch reich­lich Platz für anre­gen­de Gesprä­che und aus­ge­las­se­ne Stim­mung auf der Tanzfläche.

Par­ty­zo­ne, Hal­le 2
TAG 2
7:30
Bereich neben der Garderobe
Beweg­ter Tagesstart
Bereich neben der Garderobe
8:15
Meet & Greet
8:45
Ple­num
Eröff­nung
Ple­num
Prof. Dr. Isa­bell M. WelpeProf. Dr. Isabell Welpe - Change Congress 2017 Prof. Dr. Isabell M. Welpe - Kongressleiterin
9:00
Ple­num
Res­kill! So wer­den ana­lo­ge Mit­ar­bei­ter digital
Ple­num
Clau­dia CrummenerlClaudia Crummenerl - Global Lead People and Organization Capgemini Invent
9:45
Ple­num
Den Pud­ding an die Wand nageln – Erkennt­nis­se aus der Per­so­nal­ent­wick­lung bei ProSiebenSat.1
Ple­num
Phil­ipp SimanekPhilipp Simanek - Head of Leadership Development und Corporate Learning ProSiebenSat1 Media SE
10:30
Bereich neben der Garderobe
Beweg­te Kaffeepause
Bereich neben der Garderobe
11:00
Par­al­le­le Brea­k­out Sessions
Cube “Pas­si­on”
Ses­si­on 1: Lear­ning Revo­lu­ti­on bei REHAU- Ent­wick­lung einer digi­ta­ler Wei­ter­bil­dung, die begeistert 
Cube “Pas­si­on”
Ste­fan SchatzStefan Schatz - Head of Learning Services bei REHAU AG und Co
Ple­num
Ses­si­on 2: Future of Work Now – Wie Sie mit neu­en Tech­no­lo­gien die Lern­kul­tur nach­hal­tig verändern
Ple­num
Dr. Katha­ri­na LuhDriving Value from Purpose — Mit Werteorientierung zur Wertgenerierung: 3 Fragen an Dr. Katharina Luh
Cube “Power”
Ses­si­on 3: Think with your hands – Lern­kul­tur mit LEGO® greif­bar machen
Cube “Power”
Cori Moo­reCori Moore - Innovation Facilitator
Cube “Cou­ra­ge”
Ses­si­on 4: Die Vapia­no Lern­welt – Der Weg zu einem bedarfs­ge­rech­ten eLearning
Cube “Cou­ra­ge”
Tobi­as SchwungTobias Schwung - Digital Knowledge Manager bei Vapiano
12:00
Bereich neben der Garderobe
Beweg­te Mittagspause
Bereich neben der Garderobe
13:00
Ple­num
Redak­ti­ons­im­puls: Die fünf Key-Essen­ti­als im Chan­ge Management
Ple­num
Mar­tin ClaßenMartin Claßen - Chefredakteur changement! und Geschäftsführer People Consulting
13:20
Ple­num
Digi­tal Chan­ge Jour­ney bei Vor­werk – Vom Koch­mi­xer zum Eco­sys­tem Thermomix
Ple­num
Dirk Rez­nikDirk Reznik - CEO der Division Thermomix
14:00
Ple­num
Acce­le­ra­te Per­for­mance – Unter­neh­mens­kul­tur als Wett­be­werbs­vor­teil etablieren
Ple­num
Joerg Alo­is BlunderJoerg Alois Blunder - Vicepresident Organizational Culture Coca-Cola European Partners
14:45
Biblio­thek der Ver­än­de­rung, Hal­le 3
Beweg­te Kaf­fee­pau­se | Meet the Editors
Biblio­thek der Ver­än­de­rung, Hal­le 3
Prof. Dr. Mar­tin J. Epp­lerProf. Dr. Martin J. Eppler - Redakteur OrganisationsEntwicklung (ZOE), Oli­ver HaasOliver Haas - Gruppenleiter bei Redakteur OrganisationsEntwicklung (ZOE), Prof. Dr. Hei­ko RoehlProf. Dr. Heiko Roehl - Geschäftsführer Kessel & Kessel GmbH, Prof. Dr. Tho­mas Schu­ma­cherProf. Dr. Thomas Schumacher - Redakteur OrganisationsEntwicklung (ZOE), Dr. Bri­git­te WinklerDr. Brigitte Winkler - Redakteurin OrganisationsEntwicklung (ZOE)
15:15
Par­al­le­le Brea­k­out Sessions
Cube “Power”
Ses­si­on 1: Ope­ra­tio­nal Excel­lence – Trans­for­ma­ti­on mit Methode
Cube “Power”
Prof. Dr. Mar­kus H. DahmProf. Dr. Markus H. Dahm - Leiter Digital Change & Transformation bei IBM Deutschland GmbH, Dipl.-Ing. Jörg BreidenbachDipl.-Ing. Jörg Breidenbach - Leiter Strategische Organisationsentwicklung
Cube “Pas­si­on”
Ses­si­on 2: The Ele­phant in the room – Chan­ge-Bar­rie­ren iden­ti­fi­zie­ren und abbauen

Cube “Pas­si­on”
Vic­to­ria StrachwitzVictoria Strachwitz - Managing Director People and Change FTI Consulting
Ple­num
Ses­si­on 3: Design your Cul­tu­re – Kol­lek­ti­ve Ver­än­de­rung im Unter­neh­men erfolg­reich gestalten
Ple­num
Dr. Georg WolfgangDr. Georg Wolfgang - CEO Culturizer GmbH
Cube “Cou­ra­ge”
Ses­si­on 4: Wan­del Jetzt! – Mit dem Chan­ge Navi­ga­tor die rich­ti­gen Fra­gen stel­len und sinn­voll agieren
Cube “Cou­ra­ge”
Oli­ver HaasOliver Haas - Gruppenleiter bei Redakteur OrganisationsEntwicklung (ZOE), Prof. Dr. Hei­ko RoehlProf. Dr. Heiko Roehl - Geschäftsführer Kessel & Kessel GmbH
16:00
Ple­num
Clo­sing-Key­note: Buil­ding beau­ti­ful orga­niz­a­ti­ons – War­um die Zeit reif ist für eine roman­ti­sche Revolution

Als Reak­ti­on auf Algo­rith­men, die unse­re Bezie­hun­gen stan­dar­di­sie­ren und opti­mie­ren, beob­ach­tet Tim Lebe­recht eine neue Sehn­sucht nach roher, unge­fil­ter­ter Emo­tio­na­li­tät. Gegen die erneu­te „Ent­zau­be­rung der Welt“ zeich­net er die Kon­tu­ren einer neu­en roman­ti­schen Bewe­gung, die gegen die Logik der Daten eine sub­jek­ti­ve, emo­tio­na­le Wahr­heit setzt. Lebe­recht glaubt, dass es vor allem roman­ti­sche Qua­li­tä­ten sind, die uns in der von Künst­li­cher Intel­li­genz und Auto­ma­ti­sie­rung gepräg­ten Arbeits­welt von mor­gen dif­fe­ren­zie­ren – und Mensch blei­ben las­sen: Inti­mi­tät, Geheim­nis, Ver­letz­lich­keit, Mehr­deu­tig­keit, Unbe­re­chen­bar­keit, Cha­rak­ter, Hin­ga­be und Bedeu­tung. Er schlägt vier kon­kre­te Stra­te­gien vor, mit denen wir Erfah­run­gen am Arbeits­platz sowie mit Mar­ken und Pro­duk­ten sinn­haf­ter und sinn­li­cher gestal­ten können.

Ple­num
Tim Lebe­rechtTim Leberecht - Gründer und CEO von The Business Romantic Society
17:00
Ende des Congress
JETZT ANMELDEN
Handelsblatt Media Group GmbH
Kon­takt

Han­dels­blatt Media Group GmbH
Bereich Veranstaltungen

Tou­lou­ser Allee 27, 40211 Düsseldorf
+49 (0)211 887‑3602
kundenservice@​handelsblattgroup.​com

Tipps

Trans­for­ma­ti­on Journey
Cul­tu­re Change
Orga­ni­sa­ti­ons­Ent­wick­lung
chan­ge­ment – Das Fachmagazin

© 2021 Handelsblatt Media Group GmbH  |   AGB   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Cookie-Einstellungen