Change CongressChange Congress
2021-11-23 08:00:00
  • Home
  • Loca­ti­on
  • Pro­gramm
  • Referent:innen
  • BLOG
  • Rück­blick
    • Rück­blick 2019
      • Pro­gramm 2019
    • Rück­blick 2018
      • Pro­gramm 2018
    • Rück­blick 2017
      • Pro­gramm 2017
    • Rück­blick 2016
  • Part­ner
    • Part­ner werden
  • Anmel­dung
  • Home
  • Loca­ti­on
  • Pro­gramm
  • Referent:innen
  • BLOG
  • Rück­blick
    • Rück­blick 2019
      • Pro­gramm 2019
    • Rück­blick 2018
      • Pro­gramm 2018
    • Rück­blick 2017
      • Pro­gramm 2017
    • Rück­blick 2016
  • Part­ner
    • Part­ner werden
  • Anmel­dung

Pro­gramm 2021

Nach­fol­gend fin­den Sie bereits alle fest­ste­hen­den Bei­trä­ge des Chan­ge Con­gress 2021

Mit gro­ßer Freu­de berei­ten wir zur Zeit das dies­jäh­ri­ge Pro­gramm des Chan­ge Con­gress vor. Wir befin­den uns mit vie­len Top-Exper­ten in Abstim­mung und freu­en uns, Ihnen an die­ser Stel­le bald ein voll­stän­di­ges Pro­gramm prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Wir wer­den es bis dahin stän­dig updaten – es lohnt sich also, regel­mä­ßig vorbeizuschauen.

TAG 1:
Ab 08.00 Uhr
Meet & Greet
09.15 Uhr
Eröff­nung
Prof. Dr. Isa­bell M. Wel­peProf. Dr. Isabell Welpe - Change Congress 2017 Prof. Dr. Isabell M. Welpe - Kongressleiterin, Andrea Was­muthandrea-wasmuth-3x2-1
09.30 Uhr
Ope­ning Key­note: Mut als Erfolgs­fak­tor für Unternehmen
The­men­welt
“Con­nect!” – Neue For­men der Zusam­men­ar­beit wirk­sam nutzen
10.20 Uhr
Future Work – Hybri­de Arbeit erfolg­reich gestalten

- Arbeits­sze­na­ri­en der Zukunft gestalten
– Erfolgs­pa­ra­me­ter hybri­der Arbeit identifizieren
– Füh­rungs­kon­zep­te neu denken

Prof. Sabi­ne RemdischRemdisch
11.05 Uhr
Kaf­fee­pau­se
11.35 Uhr
Zwi­schen Home­of­fice und Büro – Hybri­de Zusam­men­ar­beit erfolg­reich gestalten
12.20 Uhr
Par­al­le­le Breakout-Sessions
Ses­si­on 1
Digi­tal Col­la­bo­ra­ti­on – Tools und Metho­den für die vir­tu­el­le Zusammenarbeit
Ses­si­on 2
Mee­ting­mü­dig­keit – So gestal­tet man Mee­tings effi­zi­ent und sinnvoll
Ses­si­on 3
Das Büro der Zukunft – Wie Raum­ge­stal­tung die Zusam­men­ar­beit beein­flus­sen kann
Mat­thi­as PietzckerMatthias Pietzcker
13.15 Uhr
Mit­tags­pau­se
The­men­welt
“Inspi­re!“ – (Durch Füh­rung die) Eigen­ver­ant­wor­tung der Mit­ar­bei­ter steigern
14.20 Uhr
Trans­for­ma­ti­ve Zei­ten bedür­fen trans­for­ma­ti­ver Führung

- Wel­che Füh­rungs­prin­zi­pi­en wir bei Micro­soft leben
– Wel­che Rol­len Füh­rungs­kräf­te ein­neh­men kön­nen und sollen
– Jede*r kann füh­ren – unab­hän­gig von Berufs­be­zeich­nun­gen, Rol­len oder Positionen

Clau­dia HartwichClaudia_Hartwich_0094
15.05 Uhr
Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein leben – Wie wir bei uns eine Owners­hip-Men­ta­li­tät ein­ge­führt haben
15.50 Uhr
Kaf­fee­pau­se
16.20 Uhr
Par­al­le­le Breakout-Sessions
Ses­si­on 1
Owners­hip-Basics – So stärkt man das Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein im Team
Ses­si­on 2
Owners­hip-Grund­vor­aus­set­zun­gen – Unter­neh­mens­struk­tur als Grund­pfei­ler für mehr Selbstverantwortung
Ses­si­on 3
Owners­hip als Füh­rungs­auf­ga­be – Die Kunst sich selbst zurückzunehmen
17.15 Uhr
Par­al­le­le Breakout-Sessions
Ses­si­on 1
New Work Sci­ence Slam

Unter dem Mot­to „Wis­sen­schaft meets Pra­xis“ stel­len Hoch­schu­len ihre neus­ten For­schungs­er­geb­nis­se rund um das The­ma New Work vor. Statt lan­gen aka­de­mi­schen Dis­kur­sen erwar­ten Sie kurz­wei­li­ge Vor­trä­ge mit kon­kre­tem Praxisbezug.

Ses­si­on 2
Light­ning-Talks zum The­ma „Angst­frei Handeln“

Unter dem Mot­to „Ang­ts­frei Han­deln“ stel­len Start-Ups, For­schen­de, Bera­ten­de und Psycholog*innen neue Tools, Metho­den oder auch Ver­hal­tens­wei­sen vor, die das angst­freie Han­deln in Unter­neh­men för­dern. Ins­ge­samt wer­den 12 Prä­sen­ta­tio­nen in 5 Minu­ten abge­hal­ten, es wird also spannend.

19.30 Uhr
Abend­ver­an­stal­tung
TAG 2:
Ab 08.00 Uhr
Meet & Greet
09.15 Uhr
Eröff­nung
Prof. Dr. Isa­bell M. WelpeProf. Dr. Isabell Welpe - Change Congress 2017 Prof. Dr. Isabell M. Welpe - Kongressleiterin
09.30 Uhr
Ope­ning Key­note: Ver­trau­en – So gelingt klu­ges Management!

- Wie baut man im kri­mi­no­lo­gi­schen Kon­text (Ver­hö­re) Ver­trau­en auf?
– Wie bekom­me ich die best­mög­li­che Infor­ma­ti­on von Menschen?
– Wie kre­iere ich eine ver­trau­ens­vol­le Arbeitskultur?
– Wie spre­che ich Tabus an?

Dr. Julia ShawJulia Shaw
The­men­welt
“Trust!” – Ver­trau­en als Grund­stein für gemein­sa­men Erfolg
10.20 Uhr
Psy­cho­lo­gi­sche Sicher­heit – Vor­aus­set­zun­gen für effek­ti­ve Teams
11.05 Uhr
Kaf­fee­pau­se
11.35 Uhr
Erfolgs­fak­tor Ver­trau­en – Ist der Erfolg durch Ver­trau­en messbar?
12.20 Uhr
Par­al­le­le Breakout-Sessions
Ses­si­on 1
Grund­pfei­ler Ver­trau­en – So lässt sich das Ver­trau­en im Unter­neh­men stärken
Ses­si­on 2
Die Wich­tig­keit von Ver­trau­en in Teams – Tools und Metho­den zur Integration
Ses­si­on 3
Füh­rungs­stil „Ver­trau­en“ – Auf­ga­ben der Führungskraft
13.15 Uhr
Mit­tags­pau­se
The­men­welt
“Lis­ten up!“ – Die Kun­den im Zen­trum der Organisation
14.20 Uhr
Best Prac­ti­ce: Wie wir unser gesam­tes Unter­neh­men auf den Kun­den aus­ge­rich­tet haben
15.05 Uhr
Eige­nes Wis­sen nut­zen – Mehr Effi­zi­enz durch das Hören auf die Mitarbeitenden
15.50 Uhr
Kaf­fee­pau­se
16.20 Uhr
Par­al­le­le Breakout-Sessions
Ses­si­on 1
Von der Stra­te­gi­schen Ent­schei­dung „Kun­den­zen­trie­rung“ bis hin zur Umsetzung
Ses­si­on 2
Kun­den­zen­trier­te Kom­mu­ni­ka­ti­on – Wann und wie man infor­mie­ren sollte
Ses­si­on 3
Panel Dis­cus­sion: 100% am Kun­den – Wie Influencer*innen ihre Arbeit organisieren
17.15 Uhr
Abschluss-Key­note
18.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Handelsblatt Media Group GmbH
Kon­takt

Han­dels­blatt Media Group GmbH
Bereich Veranstaltungen

Tou­lou­ser Allee 27, 40211 Düsseldorf
+49 (0)211 887‑3602
kundenservice@​handelsblattgroup.​com

Tipps

Trans­for­ma­ti­on Journey
Orga­ni­sa­ti­ons­Ent­wick­lung
chan­ge­ment – Das Fachmagazin

© 2021 Handelsblatt Media Group GmbH  |   AGB   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung  |   Cookie-Einstellungen